Unsere Mitglieder

Treffen Sie die Wissenschaftler, die Teil unserer Vereinigung sind

Aktive Filter: 

Keine Ergebnisse gefunden. Versuchen Sie andere Filter!

Komiteemitglieder und Koordinator

  • Co-Präsident
    Prof. Dr. Dominique de Quervain
    Dominique de Quervain ist Mitbegründer und Co-Präsident von stressnetwork.ch. Sein Labor interessiert sich für die Auswirkungen von Stress und Stresshormonen auf das Gedächtnis bei Gesundheit und Krankheit.
  • Koordinatorin
    Dr. Aurélie Lattion
    Aurélie Lattion ist die Koordinatorin von stressnetwork.ch und Projektleiterin des Agora-Projekts "Stress".
  • Schatzmeister
    Prof. Dr. David Sander
    David Sander ist der Schatzmeister von stressnetwork.ch. Die Forschung in seinem Labor untersucht die kognitiven Mechanismen, die an der Bewertung relevanter Reize beteiligt sind, und wie diese Prozesse Emotionen auslösen und Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Entscheidungsfindung modulieren.
  • Co-Präsidentin
    Prof. Dr. Carmen Sandi
    Carmen Sandi ist die Mitbegründerin und Co-Präsidentin von stressnetwork.ch. Ihr Labor erforscht die Auswirkungen und Mechanismen, mit denen Stress und Persönlichkeit die Gehirnfunktion und das Verhalten beeinflussen, mit einem Schwerpunkt auf Motivation und dem sozialen Bereich.

Nicht-akademische Partner

  • Dr. Bechara Saab
    Mitbegründer, CEO und Chefwissenschaftler von Mobio Interactive, Zürich
  • SECO
    Staatssekretariat für Wirtschaft

Unsere Forschenden

  • Dr. Dorothée Bentz
    Post-doc, Universität Basel
  • Loredana Cumpana
    Doktorandin, EPFL
  • Dr. Nele Dael
    Research Fellow für Wohlbefinden am Arbeitsplatz an der IMD Business School, Lausanne
  • Yves Froté
    Doktorand, CHUV
  • Alessio Giarrizzo
    Doktorand, Universität Genf
  • Dr. Marcus Grüschow
    Senior researcher, Universität Zürich
  • Dr. Adrian Hase
    Post-doc, Universität Freiburg
  • Galya Iseli
    Doktorandin, Universität Basel
  • Dr. Michaela Knecht
    Senior Researcher, Hochschule für Technik und Architektur Nordwestschweiz
  • Jan-Philip Knirsch
    Doktorand, Universität Freiburg
  • Anaëlle Leuba
    Doktorandin, Universität Freiburg
  • Ella McPherson
    Doktorandin, Universität Zurich
  • Dr. Laura E. Meine
    Post-doc, Universität Zurich
  • Fabian Müller
    Doktorand, Universität Basel
  • Verena Müller
    Doktorandin, Universität Freiburg
  • Dr. Eva Pool
    Senior researcher, Universität Genf
  • Dr. Eva Ramos
    Post-doc, EPFL
  • Dr. Marius Rubo
    Post-doc, Universität Freiburg
  • Dr. Vanja Vukojevic
    Post-doc, Universität Basel

Unsere Gruppenleiter

  • Ausserordentlicher Professor an der EPFL Lausanne
    Prof. Dr. David Atienza Alonso
    Head, Labor für Eingebettete Systeme (ESL)
    Forschungsgebiet: Eingebettete Hochleistungssysteme und IoT-Technologien, Stressüberwachung mit Wearables-Geräten
  • Professor an der EPFL Lausanne
    Prof. Dr. Johan Auwerx
    Head, Labor für Integrative Systemphysiologie LISP
    Forschungsgebiet: Integrierte und Systemphysiologie
  • Professorin an der Universität Genf
    Prof. Dr. Camilla Bellone
    Departement für Grundlagen der Neurowissenschaften
    Forschungsgebiet: Sozialverhalten, Belohnungssystem, Psychische Gesundheit, Synaptische Plastizität, Motivation
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Mohamed Bentires-Alj
    Head, Experimentelle Chirurgische Onkologie
    Forschungsgebiet: Onkologie
  • Assistenzprofessorin am Universitätsspital Lausanne
    Prof. Dr. Chantal Berna Renella
    Chair, Zentrum für Integrative und Komplementäre Medizin
    Forschungsgebiet: Schmerz
  • Professor an der ETHZ
    Prof. Dr. Johannes Bohacek
    Head, Molekulare und Verhaltensneurowissenschaften
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Epigenetik
  • Senior researcher an der Universität Lausanne
    Dr. Luca Chiapperino
    Fakultät für Sozial- und Politikwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften, STS Lab
    Forschungsgebiet: Wissenschafts- und Technologiestudien (STS), Biosoziales, Epigenetik
  • Assistent an der Universität Bern
    Dr. Andrea Chicca
    Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin
    Forschungsgebiet: Pharmakologie, Endocannabinoide
  • Professorin an der Universität Basel
    Prof. Dr. Mirjam Christ-Crain
    Stellvertretender Direktorin, Endokrinologie, Diabetologie & Stoffwechsel
    Forschungsgebiet: Endokrinologie und Diabetes
  • Professorin am Institut für Arbeit und Gesundheit
    Prof. Dr. Brigitta Danuser
    Arbeitsmedizin
    Forschungsgebiet: Arbeitsmedizin
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Dominique de Quervain
    Direktor, Abteilung für Kognitive Neurowissenschaften
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Emotionen und Gedächtnis, Pharmakologie
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Marc Donath
    Direktor, Endokrinologie, Diabetologie & Stoffwechsel
    Forschungsgebiet: Endokrinologie und Diabetes
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Anne Eckert
    Head, Neurobiologisches Labor für Hirnalterung und Psychische Gesundheit
    Forschungsgebiet: Alterung, Bioenergetik, Neuropharmakologie
  • Professorin an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Ulrike Ehlert
    Direktorin, Klinische Psychologie und Psychotherapie
    Forschungsgebiet: Klinische Psychologie, Psychobiologie
  • Professor an der Universität Bern
    Prof. Dr. Achim Elfering
    Psychologie der Arbeit und der Organisationen
    Forschungsschwerpunkte: Arbeitspsychologie, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
  • Assistenzprofessor an der ETHZ
    Prof. Dr. Collin Ewald
    Head, Labor für Extrazelluläre Matrixregeneration. Institut für Translationale Medizin, Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie
    Forschungsgebiet: Sensorische Integration von Oxidativem Stress, Redox, Alterung
  • Junior-Gruppenleiterin an der ETHZ
    Dr. Katharina Gapp
    Neuroscience Center Zurich
    Forschungsgebiet: Stress und die Keimbahn
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Markus Gerber
    Direktor, Sport und Psychosoziale Gesundheit
    Forschungsgebiet: Sport, Psychosoziale Gesundheit
  • Professor an der Universität Bern
    Prof. Dr. Jürg Gertsch
    Stellvertretender Direktor am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin. Nationaler Forschungsschwerpunkt TransCure
    Forschungsgebiet: Pharmakologie, Endocannabinoide
  • Senior researcher an der Universität Lausanne
    PD Dr. Patrick Gomez
    Zentrum für Primärversorgung und öffentliche Gesundheit (Unisanté)
    Forschungsgebiet: Psychophysiologie, Musikalische Leistung, Emotionen, Stress
  • Professor an der Ecole Polytechnique Fédérale in Lausanne
    Prof. Dr. Johannes Gräff
    Head, Labor für Neuro-Epigenetik
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Gedächtnis, Epigenetik
  • Professorin an der Unisanté, Lausanne
    Prof. Dr. Irina Guseva Canu
    Head, Abteilung Bildung und Forschung im Gesundheitswesen
    Forschungsgebiet: Beruflicher Stress
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Todd Hare
    Head, Neuroökonomie und Menschliche Entwicklung
    Forschungsgebiet: Neuroökonomie, Entscheidungsfindung
  • Professor und Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie an der Universität Freibourg
    Prof. Dr. Gregor Hasler
    Head, Forschungsstelle für Psychiatrie RFSM
    Forschungsgebiet: Burnout, Depression, Resilienz, Psychotherapie, Pharmakotherapie
  • Professorin an der Universität Lausanne
    Prof. Dr. Antje Horsch
    Abteilung Frau-Mutter-Kind, CHUV & Institut universitaire de formation et de recherche en soins (IUFRS), Universität Lausanne
    Forschungsgebiet: Psychologie
  • Professorin an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Birgit Kleim
    Head, Experimentelle Psychopathologie und Psychotherapie
    Forschungsgebiete: Posttraumatischer Stress, Resilienz, Psychotherapie
  • Professor an der Universität Genf
    Prof. Dr. Matthias Kliegel
    Head, Labor für Kognitive Alterung
    Forschungsgebiet: Psychologie, Alterung
  • Postdoctoral Innovator Fellow am ETHZ Zurich Library Lab, ETHZ
    Dr. Anirudh Krishnakumar
    Forschungsmitarbeiter - Zentrum für Forschung und Interdisziplinarität, Paris & MATTER Lab, Child Mind Institute, NY
    Forschungsgebiet: Mental Health Citizen Science, Ecological Momentary Assessments
  • Professorin an der Berner Fachhochschule
    Prof. Dr. Mascha Kurpicz-Briki
    Deputy Head, Angewandte Maschinelle Intelligenz AMI
    Forschungsgebiet: Erweiterte Intelligenz, Natürliche Sprachverarbeitung, Psychische Gesundheit
  • Lehrbeauftragter an der Universität Genf
    Dr. Christophe Lamy
    Head, Lamylab
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Interozeption, Emotionen
  • Professor am Friedrich-Miescher-Institut, Basel
    Prof. Dr. Andreas Lüthi
    Head, Zelluläre Mechanismen von Lernen und Gedächtnis
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Gedächtnis, Furcht
  • Professor an der Universität Lausanne
    Prof. Dr. Manuel Mameli
    Head, Synapsen und Pathophysiologie von Motivationszuständen
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Motivation
  • Professorin an der Universität Zürich & ETHZ
    Prof. Dr. Isabelle Mansuy
    Co-Direktorin, Institut für Hirnforschung
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Gedächtnis, Epigenetik
  • Professorin an der Universität Freibourg
    Prof. Dr. Chantal Martin Sölch
    Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
    Forschungsgebiet: Psychologie
  • Professor an der Universität Neuchatel
    Prof. Dr. Laurenz Linus Meier
    Psychologie der Arbeit und der Organisationen
    Forschungsgebiet: Psychologie
  • Professorin an der IMD Business School, Lausanne
    Prof. Dr. Alyson Meister
    Head, Leadership and Organizational Behavior
    Forschungsgebiet: Führung, Organisationsverhalten, Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Resilienz, Diversität
  • Professorin an der Universität Lausanne
    Prof. Dr. Nadine Messerli-Bürgy
    Institut für Psychologie, Klinische Kinder- und Jugendpsychologie
    Forschungsgebiet: Klinische Psychologie, Biologische Psychologie, Kindheit und Adoleszenz
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Urs Meyer
    Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Entwicklung
  • Professor an der Universität Basel
    Prof. Dr. Andreas Papassotiropoulos
    Direktor, Abteilung für Molekulare Neurowissenschaften
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Emotionen und Gedächtnis, Humangenetik
  • Psychiaterin an der Universität Genf
    Dr. Camille Piguet
    Head, Labor für Emotionsregulation bei Jugendlichen und Heranwachsenden
    Forschungsgebiet: Emotionsregulation, Stressreaktivität, Funktionelles Neuroimaging, Adoleszenz
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Christopher Pryce
    Head, Präklinisches Labor für Translationale Forschung
    Forschungsgebiet: Allostatische Belastung, Neurowissenschaften, Emotionen, Psychopharmakologie
  • Professorin an der Universität Lausanne
    Prof. Dr. Jardena Puder
    Abteilung Frau-Mutter-Kind
    Forschungsgebiet: Schwangerschaft, Diabetes, Endokrinologie
  • Professorin an der Universität Genf
    Prof. Dr. Ulrike Rimmele
    Head, Labor für Emotion and Gedächtnis - CISA, CIGEV und Neurocenter Uni Geneva
    Forschungsgebiet: Emotion, Lernen und Gedächtnis, Lebenserwartung
  • Professor an der Universität Genf, Direktor des Schweizerischen Zentrums für Affektive Wissenschaften
    Prof. Dr. David Sander
    Head, Labor für das Studium der Emotionsentstehung und des Emotionsausdrucks
    Forschungsgebiet: Emotionen, Auswirkungen von Emotionen auf Aufmerksamkeit und Lernen
  • Professor an der Ecole Polytechnique Fédérale in Lausanne
    Prof. Dr. Carmen Sandi
    Direktor, Labor für Verhaltensgenetik
    Forschungsgebiet: Neurowissenschaften, Emotionen, Gedächtnis, Sozialverhalten
  • Direktorin, Perinatale und frühkindliche Forschung am Universitätsspital Lausanne Medizinischer Direktor, PAPILLON am Universitätsspital Lausanne Leitender Dozent an der Universität Genf
    Prof. Dr. Daniel Schechter
    Ausserordentlicher Professor an der Universität New York
    Forschungsgebiet: Entwicklungspsychopathologie, Kindliche Entwicklung, Psychotherapie
  • Professorin an der Universität Lausanne
    Prof. Dr. Marianne Schmid Mast
    Head, Arbeits- und Organisationspsychologie
    Forschungsgebiet: Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Professorin an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Urte Scholz
    Departement für Psychologie - Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie
    Forschungsgebiet: Veränderung des Gesundheitsverhaltens, Stressbewältigung
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Erich Seifritz
    Direktor, Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
    Forschungsgebiet: Psychiatrie, Depression
  • Professor an der Universität Bern
    Prof. em. Dr. Norbert Semmer
    Psychologie der Arbeit und der Organisationen
    Forschungsgebiet: Psychologie
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Michael Shanahan
    Direktor, Jacobs Center for Productive Youth Development
    Forschungsgebiet: Soziologie der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Professor an der Universität Zürich & ETHZ
    Prof. Dr. Klaas Enno Stephan
    Abteilung Translationale Neuromodellierung, Institut für Biomedizinische Technik
    Forschungsgebiet: Neuromodellierung, Computergestützte Psychiatrie und Psychosomatik
  • Assistentin am Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Lausanne
    Dr. Silvia Stringhini
    Forschungsgebiet: Epidemiologie
  • Professor an der Universität Lausanne und am Universitätsspital Lausanne
    Prof. Dr. Nicolas Toni
    Head, Zentrum für Psychiatrische Neurowissenschaften, Abteilung für Psychiatrie
    Forschungsgebiet: Neurogenese im Erwachsenenalter, Plastizität des Hippocampus, Blut zirkulierende Faktoren
  • Professor an der Universität Zürich
    Prof. Dr. Roland von Känel
    Direktor, Konsiliar-Liaison-Psychiatrie und Psychosomatische Medizin
    Forschungsgebiet: Psychosomatische Medizin
  • Professor an der Universität Neuchâtel
    Prof. Dr. Klaus Zuberbühler
    Direktor, Vergleichende Kognition
    Forschungsgebiet: Nicht-menschliche Primaten, Intelligenz, Sprache